Premium Vodka im Fokus: Absolut, Grey Goose, Belvedere und Luchino – erhältlich beim Weinhaus Venum Hamburg Vodka gehört zu den beliebtesten Spirituosen weltweit. Doch wer nach erstklassigem Genuss sucht, greift zu Premium Vodka. In diesem Blog stellen wir Ihnen vier...
Weingut Terlan
Weingut Terlan - Südtiroler Spitzenweine exklusiv bei Weinhaus Venum Die einzigartige Weintradition Südtirols Südtirol, die sonnenverwöhnte Weinregion im Norden Italiens, ist bekannt für ihre herausragenden Weiß- und Rotweine. Die Kombination aus alpinem Klima,...
Südtirol und deren Weingüter – Terlan
Südtirol und der Weinanbau Südtirol, im Herzen der Alpen gelegen, ist nicht nur für seine beeindruckende Landschaft bekannt, sondern auch für eine reiche Weintradition, die über 2000 Jahre zurückreicht. Die Region profitiert von einem milden, fast mediterranen Klima...
Weingut San Marzano
Weingut San Marzano - Apulien - Italien Das Weingut San Marzano, offiziell bekannt als Cantine San Marzano, liegt im Herzen Apuliens, einer Region im Süden Italiens, die für ihre reiche Weinbautradition bekannt ist. Gegründet im Jahr 1962 durch den Zusammenschluss von...
Weingut – Bodegas Miguel Torres – Spanien
Weingut Miguel Torres – Nachhaltiger Weingenuss mit Tradition Exklusiv beim Weinhaus Venum in Hamburg & Deutschland erhältlich. Das Weingut Miguel Torres steht weltweit für exzellente Weine, nachhaltige Produktion und Innovation. Mit über 150 Jahren Erfahrung...
El Grifo – Exklusive Weine von den Kanaren jetzt bei Weinhaus Venum in Hamburg
El Grifo – Exklusive Weine von den Kanaren jetzt bei Weinhaus Venum in Hamburg Wenn es um außergewöhnliche Weine von den Kanarischen Inseln geht, zählt das Weingut El Grifo zu den bekanntesten und traditionsreichsten Produzenten. Seit 1775 werden hier auf Lanzarote...
Bodegas Macia Batle – Mallorca – Spanien
Weingut Macia Batle – Mallorquinische Weinkunst in Hamburg bei Weinhaus Venum Mallorca ist nicht nur für seine traumhaften Strände bekannt, sondern auch für seine herausragenden Weine. Eines der traditionsreichsten Weingüter der Insel ist Macià Batle, ein Weingut, das...
Bodegas Binigrau – Mallorca – Spanien
Weingut Binigrau – Mallorquinische Weinkunst in Hamburg bei Weinhaus Venum Mallorca ist nicht nur für seine traumhaften Strände bekannt, sondern auch für seine herausragenden Weine. Eines der renommiertesten Weingüter der Insel ist Binigrau, ein Familienbetrieb, der...
Neuseeland
Neuseeland Der Weinbau in Neuseeland hat eine noch junge Geschichte, doch mit den Weinsorten Sauvignon Blanc, Pinot Noir und Chardonnay hat er sich den Platz als achtwichtigste Exportbranche des Landes gesichert. Geschichte Der Weinbau in Neuseeland reicht zurück bis...
Ungarn
Ungarn Der Weinbau in Ungarn wird bereits seit der Antike betrieben, als große Teile des später von Magyaren besiedelten Ungarns (z. B. im bereits von den Römern gegründeten Szombathely) Bestandteil des römischen Reiches waren. Im Mittelalter waren Weine aus Ödenburg...
Spanien
Spanien Der Weinbau in Spanien ist ein Sektor von großer Bedeutung für die spanische Wirtschaft, denn das Land hat die größte Rebanbaufläche der Welt. Etwa 967.000 ha Rebanbaufläche (Stand: 2017) werden von etwa 150.000 Winzern in knapp 5.000 Bodegas (Weingüter) und...
Italien
Italien Der Weinbau in Italien ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Italien gehört zu den wichtigsten europäischen Weinproduzenten. Im Jahr 2020 hatte das Land eine Gesamtrebfläche von 168.850 Hektar für die Weinerzeugung. Im Jahr 2020 wurden in Italien insgesamt...
Frankreich – Nr. 1 im Weinanbau
Weinanbau Frankreich Sowohl qualitativ als auch quantitativ ist Frankreich eines der bedeutendsten Weinbaugebiete der Erde. Internationale Standards orientieren sich bis heute an Frankreich, insbesondere dem Bordeaux-Wein, dem Burgund und dem Champagner. Paris ist...
Südafrika
Südafrika Der Weinbau in Südafrika ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Südafrika. Er wird seit dem 17. Jahrhundert betrieben. In Mitteleuropa wurden südafrikanische Weine erst am Ende der 1980er Jahre populär, da Südafrika vorher wegen...
Australien
Australien Der Weinbau in Australien beschränkt sich hauptsächlich auf die südlichen Regionen Australiens, konzentriert sich also auf die Bundesstaaten Victoria, New South Wales, South Australia (z. B. Barossa Valley und Coonawarra), Tasmanien und einige wenige Orte...
Chile
Chile Chilenische Weine Jahrhundere hat Chile gebraucht um in der Weltspitze der hochwertigen Weine anzukommen, aber jeder weiß das gut Ding Weile haben will. Gestatrtet wurde im 16. Jahrhundert mit Messweinen, die spanieschen Rebsorten erzeugt wurden. Chilenische...
Deutschland
Deutschland Bedeutung und Umfang Etwa 16.000 Winzer bauen auf etwa 103.000 Hektar (Stand 2020) Wein an sowohl Weißwein, Rotwein und Rosewein. Dabei ernten Sie im Zehnjahresmittel pro Jahrgang durchschnittlich ca. 8,4 Millionen Hektoliter. Der Durchschnittsertrag liegt...
Der Kaiserstuhl
Der Kaiserstuhl Baden ist das südlichste und mit rund 15.812 Hektar Rebfläche und einem Durchschnittsmostertrag von 1,1 Millionen Hektoliter das drittgrößte Weinbaugebiet in Deutschland. Als einziges deutsches Weinbaugebiet gehört es zur Weinbauzone B der Europäischen...
Rheinhessen
Das Weinbaugebiet Rheinhessen Größe Das Weinbaugebiet Rheinhessen ist mit 26.578 ha Rebfläche das größte Weinbaugebiet Deutschlands. Es liegt komplett linksrheinisch und damit im Bundesland Rheinland-Pfalz (siehe auch: Region Rheinhessen). Das Weinanbaugebiet teilt...
Die Pfalz
Pfalz Die gut 5400 km² große Pfalz ist eine Region in Südwestdeutschland, die im Süden des Landes Rheinland-Pfalz liegt. Nur knapp 5 Prozent der Gesamtfläche der Pfalz nimmt das gleichnamige Weinanbaugebiet ein, in dem der Wein die Landwirtschaft und...
Mosel
Die Mosel Mosel bezeichnet ein deutsches Weinbaugebiet für Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA) im Tal der Mosel mit den Nebentälern von Saar und Ruwer nach § 3 Abs. 1 Nr. 6 Weingesetz. Bis zum Jahre 2006 hieß das Gebiet Mosel-Saar-Ruwer. Bekannte Weinstädte...
Die Nahe
Die Nahe ist eines der 13 deutschen Weinanbaugebiete. Besonders die fruchtigen und kräftigen Weine und deren vielfallt sind typisch für die Nahe.