Tempranillo Tempranillo ist die bedeutendste Rotweinsorte in Spanien. Der Name der Rebsorte leitet sich von spanisch temprano „früh“ ab. Wörtlich übersetzt heißt tempranillo „kleine Frühe“, weil die Tempranillo-Beeren kleiner sind und etwas früher reif werden...
Weinanbau Frankreich Sowohl qualitativ als auch quantitativ ist Frankreich eines der bedeutendsten Weinbaugebiete der Erde. Internationale Standards orientieren sich bis heute an Frankreich, insbesondere dem Bordeaux-Wein, dem Burgund und dem Champagner. Paris ist...
Australien Der Weinbau in Australien beschränkt sich hauptsächlich auf die südlichen Regionen Australiens, konzentriert sich also auf die Bundesstaaten Victoria, New South Wales, South Australia (z. B. Barossa Valley und Coonawarra), Tasmanien und einige wenige Orte...
Chile Chilenische Weine Jahrhundere hat Chile gebraucht um in der Weltspitze der hochwertigen Weine anzukommen, aber jeder weiß das gut Ding Weile haben will. Gestatrtet wurde im 16. Jahrhundert mit Messweinen, die spanieschen Rebsorten erzeugt wurden. Chilenische...
Deutschland Bedeutung und Umfang Etwa 16.000 Winzer bauen auf etwa 103.000 Hektar (Stand 2020) Wein an sowohl Weißwein, Rotwein und Rosewein. Dabei ernten Sie im Zehnjahresmittel pro Jahrgang durchschnittlich ca. 8,4 Millionen Hektoliter. Der Durchschnittsertrag liegt...